Der Herbst im Wipptal ist die perfekte Zeit für Wanderungen: milde Temperaturen, klare Fernsicht und bunt gefärbte Wälder machen jede Tour zu einem besonderen Erlebnis. Je nach Wetter und Schneelage lassen sich viele Routen noch bis in den Dezember hinein erkunden – ideal für alle, die Natur, Bewegung und herbstliche Stimmung genießen möchten.Der Herbst im Wipptal ist die perfekte Zeit für Wanderungen: milde Temperaturen, klare Fernsicht und bunt gefärbte Wälder machen jede Tour zu einem besonderen Erlebnis. Je nach Wetter und Schneelage lassen sich viele Routen noch bis in den Dezember hinein erkunden – ideal für alle, die Natur, Bewegung und herbstliche Stimmung genießen möchten.
Goldene Tage zwischen Bergen und Almen
Wenn die Wälder gold- und rotgefärbt sind, die Gipfel den ersten Schnee tragen und die Sonne die Bergwiesen erwärmt, zeigt sich das Wipptal von seiner herbstlichen Seite. Frische Luft, Ruhe und viele Möglichkeiten zum Entspannen erwarten dich. Ob bei Wanderungen, kulinarischen Ausflügen oder kleinen Bergabenteuern – der Herbst im Wipptal lädt dazu ein, die Alpen bewusst zu genießen.


Herbstwandern im Wipptal

Wandertipps rund um die Hohe Burg
Das Gschnitztal zeigt sich im Herbst von seiner schönsten Seite: goldene Wälder, klare Bergluft und Wege, die zu entspannten Spaziergängen ebenso einladen wie zu aussichtsreichen Gipfeltouren. Ob gemütlich entlang der Almwiesen oder sportlich hinauf zu den schroffen Felsen – jeder findet eine passende Route für seine Wanderlust. Hier findest du eine Auswahl an Wandertipps in der näheren Umgebung.
Ein kurzer, gemütlicher Spaziergang, der sich perfekt für alle eignet, die die Ruhe der herbstlichen Natur genießen möchten. Auf dem Plateau bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die Berge, und die kleine Kapelle lädt zu einer Rast ein.
Start/Ziel: Parkplatz Padauner Plateau – Kapelle „Blinder Herrgott“
Länge: ca. 2 km
Höhenmeter: ca. 100 m
Gehzeit: 1 – 1,5 Stunden
Die Tour auf denPadauner Kogelstartet am Parkplatz oberhalb des Berggasthofs Steckholzer und führt über Wald und Bergmähder zum Gipfelkreuz. Oben erwartet dich eine herrliche Aussicht aufOlperer, Fußstein, Nordkette, Serlesund denObernberger Tribulaun. Anschließend lohnt sich eine Einkehr im Berggasthof Steckholzer.
Start/Ziel: Parkplatz Padaun
Länge: ca. 4 km
Höhenmeter: ca. 500 m
Gehzeit: ca. 1¼ Stunden
Die Runde durch das Navistal ist ideal für Genießer. Zahlreiche Almhütten bieten hausgemachte Spezialitäten, und unterwegs kann man die bunten Wiesen und Wälder in voller Herbstpracht erleben.
Start/Ziel: Navistal (Parkplatz je nach Einstieg)
Länge: ca. 14 km
Höhenmeter: ca. 700 m
Gehzeit: 4 – 5 Stunden
Diese Gipfeltour belohnt mit einem fantastischen Rundblick auf die Stubaier und Zillertaler Alpen. Der Steig führt durch bunte Wälder und offene Mähder – ein besonders stimmungsvolles Herbsterlebnis.
Start/Ziel: Parkplatz Waldfest, Trins – Blaser (2.241 m)
Länge: ca. 6 km
Höhenmeter: ca. 970 m
Gehzeit: 2 – 2,5 Stunden Aufstieg
Für ambitionierte Wanderer: ein Gipfel mit traumhaften Aussichten. Wer früh startet, kann die Ruhe des Herbsts genießen und unterwegs die vielfältige Flora und Fauna beobachten.
Start/Ziel: Parkplatz Edelraute – Sumpfkopf (2.341 m)
Länge: ca. 7 km
Höhenmeter: ca. 845 m
Gehzeit: 2 – 2,5 Stunden Aufstieg
Almherbst erleben
Der Herbst im Wipptal bietet weit mehr als Wanderspaß. Liebevoll gestaltete Spielplätze, Kräuterwanderungen, Almtage mit Ziegen oder Alpakas und stimmungsvolle Feste mit Musik bereichern die goldene Jahreszeit. Wer möchte, kann tiefer in die alpine Lebensweise eintauchen – bei der „Schule der Alm“ oder beim traditionellen Almfest im Tal.
Damit du diese besondere Jahreszeit in den Bergen voll auskosten kannst, bietet die Hohe Burg Trins eine Wanderherbst-Pauschale an: gemütliche Nächte, kulinarische Genüsse und zahlreiche Extras für aktive Herbsttage inklusive. Beim Wochenprogramm im Almherbst erwarten dich unter anderem spannende Schnattermühlenführungen in Schmirn, actionreiches Bogenschießen im 3-D Parcours, ein Almtag mit Ziegenwanderung, lehrreiche Alpenkräuterkunde-Führungen sowie gemütliche Alpakawanderungen – und noch vieles mehr.

aktiven Herbsturlaub?
Zuhause bei uns

Entdecke tolle Angebote für deinen Urlaub im Gschnitztal

Erholung nach einem Urlaubstag im Spa. Lass dich verwöhnen!
