Familienurlaub im Wipptal

Natur, Abenteuer & gemeinsame Zeit in Tirol

Das Wipptal ist wie gemacht für einen unvergesslichen Sommerurlaub mit der Familie. Umgeben von unberührter Natur erwartet euch eine Fülle an Erlebnissen – von sanften Wanderungen über tierische Begegnungen bis hin zu spielerischem Lernen. Im Sommer im Wipptal werden große und kleine Entdecker gleichermaßen glücklich.

Bärenbachl Erlebniswelt

Spielerisch wandern mit dem kleinen Braunbären Noah

Direkt an der Mittelstation der Bergeralm Bergbahn liegt die Bärenbachl Erlebniswelt – ein interaktiver Themenweg, der Kinderaugen zum Leuchten bringt. Kletterelemente, Wasserspiele und Naturstationen laden zum Mitmachen ein. Begleitet von Maskottchen Noah entdeckt ihr auf spielerische Weise die Tierwelt der Alpen.

Ein ideales Ausflugsziel für Familien, das Naturerlebnis mit Spaß verbindet – und auch Eltern zum Staunen bringt. Spielplätze und Naturerlebnisse für die ganze Familie.

Toben, entdecken und genießen

Spielplätze & Naturerlebnisse

Das Wipptal begeistert mit liebevoll gestalteten Spielplätzen, die weit mehr als Schaukeln und Rutschen bieten:

  • Barrierefreier Spielplatz Statz: Inklusive Spiellandschaft mit Gartenbereich zum Gärtnern und Naschen.
  • Energiespielplatz Trins: Ein Erlebnispark, der Kindern die Welt der Energie und Natur näherbringt – spannend und lehrreich zugleich.

Hier wird Spielen zum echten Abenteuer für alle Sinne.

Familienzeit trifft Gipfelglück

Gemeinsam unterwegs in der Natur

Sommer in Trins – das heißt: barfuß durchs Gras laufen, staunen über die Kraft der Natur und gemeinsam kleine Abenteuer bestehen. Was als Familienurlaub beginnt, wächst mit jedem Schritt – hinaus in die Berge, hinein in die Stille, begleitet von Verena, die mit Herz und Fachwissen durchs Gschnitztal führt.

Ob du mit den Kindern gemütlich durch blühende Wiesen spazierst oder anspruchsvollere Wege suchst – bei unseren geführten Wanderungen entdeckst du das echte Tirol: mit urigen Almen, genussvollen Pausen und spannenden Geschichten.

Entdecke jetzt unsere geführten Wanderangebote mit Verena – ab Juni 2025 direkt ab der Hohen Burg im Gschnitztal.

Alpakawanderung im Gschnitztal

Sanfte Tiere, stille Wege & große Augen

Ein ganz besonderes Highlight: Die Alpakawanderung im idyllischen Gschnitztal. Die flauschigen Begleiter sorgen für Entschleunigung und ein Lächeln auf jedem Gesicht. Besonders für tierliebe Kinder ist dieser Ausflug ein echtes Herzensabenteuer.

Ruhe, Natur und tierische Zuneigung – eine Kombination, die lange in Erinnerung bleibt.

Kulturelle Ausflüge mit der Familie

Geschichte erleben & neue Städte entdecken

Wer Lust auf einen Tapetenwechsel hat, findet im Umland spannende Ausflugsziele:

  • Innsbruck: Tirols Landeshauptstadt mit Geschichte, Sehenswürdigkeiten und urbanem Flair.
  • Sterzing, Brixen, Bozen & Meran: Südtiroler Kultur, historische Altstädte und italienisches Lebensgefühl – perfekt für Tagestrips mit der Familie.

Ein Sommerurlaub im Wipptal ist mehr als nur Natur – es ist eine Reise voller Facetten, Geschichten und gemeinsamer Erinnerungen.

Wandertipps für Familien

Im Wipptal wird jede Tour zum Abenteuer – mit Wasserwegen, Almen und Kraftplätzen für kleine und große Entdecker. Hier kommen drei besonders familienfreundliche Tipps!

Tipp 1: Auf Spurensuche mit Gossy & Gschnitzy

Der Wasserweg für kleine Abenteurer

Zwei quirlige Wassertropfen zeigen euch den Weg – und was für einen! Gossy und Gschnitzy begleiten euch auf einer leichten, aber spannenden Wanderung durch das Gschnitz- und Pflerschtal. Entlang plätschernder Bäche, über bunte Wiesen und durch duftende Wälder lernt ihr spielerisch alles rund ums Wasser. Unterwegs warten zwei Spielplätze, die zum Klettern, Plantschen und Staunen einladen.

Start: Bahnhof Steinach oder Trins

Ziel: Gasthof Feuerstein (Rückfahrt gratis mit Gästekarte)

Länge: 15 km | 300 hm | ca. 4,5 h | Schwierigkeitsgrad: leicht

Extra-Tipp: Unbedingt beim Mühlendorf vorbeischauen!

Tipp 2: Wilde Wasser & weite Alm

Familienwanderung zur Zeischalm

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! Die Wanderung ins wilde Zeischtal ist ein echtes Natur-Highlight für aktive Familien. Auf dem Weg zur Zeischalm rauschen Wasserfälle, glitzern Felswände und plätschern kleine Bäche unter euren Füßen. Nach dem Aufstieg öffnet sich ein weitläufiges Tal, das wie gemacht ist für eine ausgedehnte Picknickpause. Wer noch nicht genug hat, wandert einfach weiter zu den Steinmännern oder dem geheimnisvollen Geistbeckweg.

Start: Parkplatz bei der Nockeralm

Länge: 3 km | 530 hm | ca. 2 h Aufstieg, 1,5 h Abstieg

Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig

Hinweis: Zeischbach-Überstieg aktuell gesperrt – bitte vorher informieren!

Tipp 3: Magische Momente bei St. Magdalena

Wallfahrtskirchlein & Kletterspaß für Groß und Klein

Diese Wanderung führt euch zu einem echten Kraftplatz: Das Kirchlein St. Magdalena thront auf einem Felsplateau inmitten der Natur – mystisch, friedlich und mit einer Aussicht zum Staunen. Der Weg dorthin ist etwas steiler, aber gut machbar, auch mit Kindern. Oben angekommen warten eine gemütliche Jausenstation und – für mutige Kids ab ca. 8 Jahren – ein kleiner Klettergarten oder sogar ein Klettersteig für erste Abenteuer am Fels.

Start: Parkplatz St. Magdalena oder Bushaltestelle Erhartlerhof

Länge: 3 km | 450 hm | ca. 2,5 h Gesamtzeit

Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig

Extra-Tipp: Ideal für einen Halbtagesausflug mit Belohnung oben!

Zuhause bei uns

Doppelzimmer Alpin im Hotel Hohe Burg in Trins

Entdecke tolle Angebote für deinen Urlaub im Gschnitztal

Saunabereich im Hotel Hohe Burg in Trins

Sauna im Day Spa in Trins. Lass dich verwöhnen!

Steak auf Holzbrett angerichtet im Hotel Hohe Burg in Trins

Die perfekte Stärkung: Kulinarik in der Hohen Burg in Trins